Leichte Sprache
Das ist das Kinder-Dorf Calw
Das Kinder-Dorf Calw hat ein Sprachheil-Zentrum und macht Jugend-Hilfe. Es gehört zum Diakonischen Werk. Das Diakonische Werk gehört zur Evangelischen Landeskirche von Württemberg.
Im Kinder-Dorf Calw sind 350 Kinder und Jugendliche. Sie sollen dort ungestört lernen können. Sie sollen ihre sprachlichen Probleme bewältigen können. Wenn sie in einer schwierigen Situation in ihrem Leben sind, sollen sie im Kinder-Dorf Calw ein Zuhause finden.
Das Kinder-Dorf Calw hat ein großes Gelände. Dort können die Kinder und Jugendlichen lernen, leben, Sport treiben und ihre Freizeit gestalten.
Sprachheil-Zentrum
Früh-Förderung
Wir beraten Eltern und begleiten Kinder, wenn sie 2 Jahre alt sind und bis sie zur Schule gehen. Wir kümmern uns um die Kinder, wenn sie nicht so gut sprechen können, wie sie es in ihrem Alter können sollten.
Wir kümmern uns darum, dass die Kinder besser sprechen können. Wir schauen auch darauf, dass sie gut lernen können, sich gut bewegen können und gut mit sich selbst und anderen Menschen umgehen können.
Unsere Arbeit ist für die Eltern und Kinder kostenlos. Wir beraten und begleiten Kinder und Erwachsene zuhause oder bei uns in Calw. Wenn Eltern irgendetwas auffällig finden, wenn ihr Kind spricht, können sie zu uns kommen. Dann hören wir zu und beraten sie.
Sprachheil-Kinder-Garten
In den Sprachheil-Kinder-Garten kommen Kinder ab 3 Jahren, die eine starke Sprach-Behinderung haben. Wir haben 4 Gruppen in Calw und eine Gruppe in Nagold. In jeder Gruppe sind höchstens 12 Kinder.
Sprachheil-Schule
In der Sprachheil-Schule lernen Schülerinnen und Schüler wie in einer Grund-Schule und einer Werk-Real-Schule. In jeder Klasse sind höchstens 13 Leute. Uns ist wichtig, dass jedes Kind gerne lernt und erfolgreich ist. Jedes Kind kann genau so sein, wie es ist. Mit seinen Stärken und mit seinen Schwächen. Wir unterrichten ganz unterschiedlich und fördern jedes Kind einzeln.
Internat
Im Internat wohnen und leben Kinder auf Dauer. Es gibt 4 bis 5 Gruppen im Internat, in jeder Gruppe sind 10 bis 12 Kinder. Ab 5 Jahren kann man ins Internat kommen. Alle Kinder im Internat besuchen unser Sprachheil-Zentrum. Die Kinder und Jugendlichen sind am Wochen-Ende zu Hause, unter der Woche leben sie im Internat.
Sprach- und Lern-Förderschule
Unsere Schule fördert das Lernen und das Sprechen bei Kindern und Jugendlichen. Wir kümmern uns um junge Menschen, die über lange Zeit Hilfe und Unterstützung brauchen. Die Kinder und Jugendlichen kommen aus den Land-Kreisen Calw und Böblingen und aus unserem Internat.
Inklusion
Inklusion in der Schule
An vielen Schulen im Land-Kreis Calw sind Kinder, die Förderung bei der Sprache brauchen. Lehrerinnen und Lehrer vom Sprachheil-Zentrum unterstützen die Lehrerinnen und Lehrer an diesen Schulen. Das Ziel ist: Die Förderung soll gut funktionieren und die Kinder in der Schule gut zurecht kommen.
Für die Kinder hat das einen großen Vorteil: Sie können weiterhin dort zur Schule gehen, wo sie wohnen und leben.
Inklusive Jugendhilfe
Wir fördern und begleiten junge Menschen mit Behinderung und ohne. Wir schauen immer, was jeder Einzelne braucht:
Welche Unterstützung braucht jemand beim Lernen?
Welche Unterstützung braucht jemand, um mit sich selbst und in einer Gruppe gut zurecht zu kommen?
Welche Unterstützung braucht jemand, weil er eine seelisch-körperliche oder eine geistige Behinderung hat?
Wenn wir das über jemanden wissen, können wir ihn so fördern, wie es am besten ist.
Jugend-Hilfe
In unserer Wohn-Gruppe für Kinder leben 6 Kinder. Die Wohn-Gemeinschaft ist wie eine Familie.
In unserer Wohn-Gruppe für Jugendliche leben 10 junge Menschen. Sie sind zwischen 18 und 21 Jahre alt.
Unser Fach-Dienst unterstützt alle Mitarbeitenden, wenn es um Erziehung geht. Das Ziel ist es, unsere Arbeit so gut wie möglich zu machen.