22.11.2022

Liebe Eltern,

seit letzten Mittwoch ist in Baden-Württemberg eine neue Corona Verordnung in Kraft.
Wir möchten Ihnen heute kurz mitteilen, was die wegfallenden Regelungen für das Sprachheilzentrum bedeuten. Auf der einen Seite ist es sehr schön, dass wir keine Corona-Einschränkungen mehr haben, auf der anderen Seite ist es nun umso wichtiger, dass wir alle gemeinsam mit Augenmaß und gesundem Menschenverstand handeln.

Grundsätzlich gilt: Wer krank ist sollte unbedingt zu Hause bleiben!
So können wir Ansteckung mit Corona oder auch anderen Infekten verhindern!
Aktuell haben wir bereits recht viele Corona Fälle in unserer Einrichtung. Davon ist leider auch das Personal betroffen. Durch die neue Regelung ist die Gefahr einer Verbreitung noch mehr gestiegen. Schwierig wird die Situation für uns und Sie, wenn zu viel Personal erkrankt und dieser Personalausfall in der Folge den Betrieb des Kindergartens, der Schulen oder des Internats gefährdet. Darum nochmals der eindringliche Appell an Sie, umsichtig mit Corona-Infektionen in der Familie umzugehen und kranke Kinder und Jugendliche bitte zu Hause zu lassen.

Die neuen Regelungen zur Absonderung

Es gibt für positiv getestete Personen keine Absonderungspflicht von fünf Tagen mehr.
Die Absonderungspflicht wurde jedoch durch eine Maskenpflicht ersetzt:

* Positiv Getestete müssen in geschlossenen Räumen und im Freien bei Unterschreitung des Mindestabstandes von 1,5 Metern fünf Tage lang eine Maske tragen (medizinische Maske oder FFP 2). Das gilt auch für die Schule.

* Kinder und Jugendliche aus dem Internat, die einen positiven Corona Test haben, können nicht ins Internat kommen. Sie müssten in der Schule sowie in ihrer gesamten Freizeit Maske tragen.

* Personen, die aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können oder wollen, müssen weiterhin in die Absonderung

Aktuell haben wir bereits recht viele Corona Fälle in unserer Einrichtung. Davon ist leider auch das Personal betroffen.
Durch die neue Regelung ist die Gefahr einer Verbreitung noch mehr gestiegen.
Schwierig wird die Situation für uns und Sie, wenn zu viel Personal erkrankt und dieser Personalausfall in der Folge den Betrieb des Kindergartens, der Schulen oder des Internats gefährdet. Darum nochmals der eindringliche Appell an Sie, umsichtig mit Corona-Infektionen in der Familie umzugehen und kranke Kinder und Jugendliche bitte zu Hause zu lassen.

Wir hoffen auf eine gesunde und schöne Vorweihnachtszeit mit unseren Kindern und Jugendlichen.

Herzliche Grüße

Claudia Bollinger                                          Anke Brockfeld-Geltenbort
Direktorin                                                      stv. Direktorin