Erzieher:in im Anerkennungsjahr
(m/w/d)
ab September 2025
Wir suchen: Erzieher:in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Du machst bereits eine Ausbildung und suchst noch einen Praxisbetrieb für ein einjähriges Anerkennungspraktikum? Dann bist du bei uns genau richtig!
Du hast hier die Möglichkeit einen Einblick in die Arbeit eines SBBZ mit den Förderschwerpunkten Sprache und Lernen oder in die Arbeit der Jugendhilfe zu erhalten.
Unser Internat im Sprachheilzentrum
- Das Sprachheilzentrum im Kinderdorf Calw ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für Kinder und Jugendliche mit den Förderschwerpunkten Sprache und Lernen.
- Das Internat gehört zum Sprachheilzentrum. Die Kinder und Jugendlichen besuchen die Schulen im Sprachheilzentrum und wohnen von Sonntagabend bis Freitagnachmittag im Internat. Hier erhalten sie in enger Abstimmung mit der Schule ein pädagogisches Bildungsangebot.
- Die Schulferien und Wochenenden verbringen die Kinder bei ihren Familien.
- In jeder Internatsgruppe wohnen circa zehn Kinder, die von zwei staatlich anerkannten Erzieher:innen betreut werden. Zusätzlich gibt es in den Internatsgruppen Stellen für Anerkennungspraktikant:innen.
Unsere Wohngruppen in der Jugendhilfe
- In unserer Wohngruppe leben 6 Kinder in einer familienähnlichen Wohngemeinschaft. Sie werden von ihren Betreuer:innen in der Tagesstruktur individuell in ihrer sozialen Teilhabe und in der Teilhabe an Bildung begleitet und unterstützt.
- Unsere Kinder und Jugendlichen leben ganzjährig im Kinderdorf und besuchen verschiedene Schulen in der Umgebung.
- Unser multiprofessionelles Team der Wohngruppe besteht aus staatlich anerkannten Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen, Heilpädagog:innen und Studierenden. Zusätzlich gibt es in den Wohngruppen Stellen für Anerkennungspraktikant:innen.
Deine Aufgaben
- Begleitung der Kinder im Alltag in der Internats- bzw. Wohngruppe
- Individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen in kleinen Gruppen (6-10 Kinder)
- Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten
- Förderung sprachlicher Fähigkeiten
- Entwicklung von pädagogischen Angeboten
- Unterstützung in der schulischen Entwicklung
- Einblick und Mitwirkung an der Therapieplanung bzw. dem Hilfeplanverfahren
Deine Qualifikationen
- Interesse an der individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Interesse an den Arbeitsfeldern Sprachheilpädagogik bzw. Jugendhilfe
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Zeitliche Flexibilität
- Offenheit für neue Ideen im Arbeitsalltag
Wir bieten
- Fundierte Einarbeitung und Begleitung des Anerkennungsjahres
- Starke Teams mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang
- Einblicke in alle pädagogischen Bereiche des Kinderdorfes (SBBZ Förderschwerpunkt Sprache und Lernen, verschiedene Bereiche der Jugendhilfe)
- Optimale Rahmenbedingungen (großzügiges Gelände und vielfältiges Raumangebot) ermöglichen während des Anerkennungsjahres eigene Interessen in die Ausbildung einzubringen
- Möglichkeiten zu externer Fort- und Weiterbildung
- Bei Bedarf Wohnraum in unserem Kinderdorf
- Freie Wochenenden und Schulferien im Internatsbetrieb
- Individuelle Urlaubsgestaltung nach Tarif in der Jugendhilfe
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Württemberg-SuE (angeglichen TVöD) mit zusätzlicher Altersversorgung sowie weiteren Sozialleistungen
- Zuschuss für das Deutschlandticket bzw. Abos im Nahverkehr
- Kostenfreies Dienstessen
- Betriebssport-Angebote sowie Vergünstigung bei einem örtlichen Fitnessanbieter
- Die Übernahme unserer Nachwuchskräfte in ein festes Beschäftigungsverhältnis ist uns wichtig.
Noch Fragen?
Für Rückfragen steht dir Claudia Bollinger, Vorstand Kinderdorf Calw, unter Telefon 07051 165 – 102 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich!