Erzieher im Anerkennungsjahr
(mwd)
zum Schuljahr 2024/2025
Deine Aufgaben
- Sprachförderung
- Begleitung der Kinder in ihrem Alltag
- Förderung sozialer und lebenspraktischer Fähigkeiten
- Unterstützung unseres schulischen Bildungsangebots
Deine Qualifikationen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Zeitliche Flexibilität
- Offenheit für neue Ideen im Arbeitsalltag
Wir bieten
- Fundierte Einarbeitung und Begleitung des Anerkennungsjahres
- Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einer lebendigen Dienstgemeinschaft die durch gemeinsame Aktivitäten und Feste aller Abteilungen gefördert wird
- Einblicke in die Arbeit eines SBBZ mit den Förderschwerpunkten Sprache und Lernen
- Die Arbeit in unserem Internatsteam ist geprägt von hoher Fachlichkeit, Offenheit und der Möglichkeit sich mit guten Ideen und eigenen Schwerpunkten einzubringen.
- Ein vielseitiges Raumangebot (u.a. Rhythmikraum, Sporthalle, Töpferraum, Werkraum) und ein großzügiges Gelände mit Spielplatz ermöglichen eine vielfältige Bewegungsförderung.
- Ein breit gefächertes internes und externes Fortbildungsangebot dient der fachlichen Qualifizierung und der persönlichen Weiterentwicklung.
- Das Internat ist an Schultagen geöffnet, die Wochenenden und Schulferien sind frei.
- Die Vergütung erfolgt nach AVR-Württemberg (angeglichen TVÖD) mit den üblichen Sozialleistungen.
- Kostenfreies Dienstessen
- Betriebssport-Angebote sowie Vergünstigung bei einem örtlichen Fitnessanbieter
- Günstiger Wohnraum für Mitarbeitende in unserem Kinderdorf
- Wir streben eine Übernahme unserer Nachwuchskräfte in ein festes Beschäftigungsverhältnis an.
Noch Fragen?
Für Rückfragen steht dir Anita Jäger-Kmet, Internatsleitung, unter Telefon 07051 165 – 233 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich!